Produktdetails:
|
Betriebstemperatur: | -55°C | 150°C | Material: | Silikon |
---|---|---|---|
trr: | 75ns | Paket: | DO-41 |
Max. Sperrspannung: | 1000V | Max. Forward Current: | 1A |
Max. Vorwärtsspannung: | 1.7V | Max. Reverse Current: | 5uA |
Markieren: | Schnelle Diode MUR260 uf4007,Diode MUR260 UF5408,Diode UF5408 MUR260 |
Plastiksilikon-axiale ultraschnelle Wiederaufnahme-Gleichrichterdiode UF4007 UF5408 MUR160 MUR260 MUR460
Ultraschnelle Wiederaufnahme-Gleichrichterdiode
Art | Gegenwärtig | Paket |
UF1001 BIS UF1007 | 1 | DO-41 |
UF4001 BIS UF4007 | 1 | DO-41 |
UF3001 BIS UF3007 | 3 | DO-27 |
UF5400 BIS UF5408 | 3 | DO-27 |
MUR105 BIS MUR1100 | 1 | DO-41 |
MUR205 BIS MUR2100 | 2 | DO-15 |
MUR405 BIS MUR4100 | 4 | DO-27 |
MUR505 BIS MUR5100 | 5 | TO-220AC |
MUR805 BIS MUR8100 | 8 | TO-220AC |
MUR1005 BIS MUR10100 | 10 | TO-220AC |
MUR1505 BIS MUR15100 | 15 | TO-220AC |
MUR1005CT BIS MUR10100CT | 10 | TO-220AB |
MUR1605CT BIS MUR16100CT | 16 | TO-220AB |
Produkt-Zeichnung
Produkt-Eigenschaften
SYMBOLE |
UF
4001
|
UF
4002
|
UF
4003
|
UF
4004
|
UF
4005
|
UF
4006
|
UF
4007
|
EINHEITEN | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale sich wiederholende Höchstsperrspannung
|
VRRM
|
50 | 100 | 200 | 400 | 600 | 800 | 1000 |
VOLT
|
Maximale Effektivwert-Spannung
|
VRMS
|
35 | 70 | 140 | 280 | 420 | 560 | 700 |
VOLT
|
Maximale Blockierspannung DCs
|
VDC
|
50 | 100 | 200 | 400 | 600 | 800 | 1000 |
VOLT
|
Maximaler durchschnittlicher Vorwärtsrichtstrom 0,375" (9.5mm) Führungslänge an TA=75℃
|
ICH (HANDELS)
|
1,0 |
Ampere
|
||||||
Höchstvorwärtseinzelne halbe Sinuswelle der Überspannung 8.3ms gelegt auf bewerteter Last (JEDEC-Methode)
|
IFSM
|
30,0 |
Ampere
|
||||||
Maximale blitzschnelle Vorwärtsspannung an 6.0A
|
VF | 1,0 | 1,7 |
Volt
|
|||||
Maximale DC-Rückseite gegenwärtiges TA=25℃
an bewerteter Blockierspannung TA=100℃10 DCs
|
IR
|
5,0 50,0 |
µA | ||||||
Maximale Rückgenesungszeit (ANMERKUNG 1)
|
trr
|
50 | 75 | ns | |||||
Typische Kreuzungskapazitanz (ANMERKUNG 2)
|
CJ
|
15,0 | PF | ||||||
Typischer thermischer Widerstand (ANMERKUNG 3)
|
RθJA
|
50,0 | ℃/W | ||||||
Funktionierende Kreuzung und Lagertemperaturbereich
|
TJ, TSTG
|
-55 bis +150
|
℃ |
Ansprechpartner: selena